m&i-Klinikgruppe Enzensberg wieder zahlreich beim Organspendelauf vertreten


m&i-Klinikgruppe Enzensberg wieder zahlreich beim Organspendelauf vertreten

Hopfen am See – Auch dieses Jahr nahm die m&i-Klinikgruppe Enzensberg wieder am Corza Medical Organspendelauf teil. Für die 11. Ausgabe des Charity-Laufs meldeten sich insgesamt 318 Mitarbeitende aus den Fachkliniken der Klinikgruppe Enzensberg an.

Die Teilnehmer:innen konnten vorab auswählen, ob sie eine 2,5 km, 5 km oder 10 km lange Strecke hinter sich bringen wollten. Neben einem Präsenzlauf in Leipzig am 08. April, bei dem 150 Sportler:innen aktiv waren, war es auch dieses Jahr wieder möglich, virtuell per App am Lauf teilzunehmen, und zwar vom 08.-10. April. Diese Möglichkeit nutzten 1.700 Menschen weltweit, so auch alle Teilnehmenden der m&i-Klinikgruppe Enzensberg.

Der jährlich stattfindende Organspendelauf ist eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie und soll die Themen Organspende und -transplantation in den Fokus rücken. Obwohl die große Mehrzahl der deutschen Bevölkerung diesen Themen positiv gegenüber steht, besitzen nur 36 Prozent einen Organspendeausweis. So warten 9.000 Patient:innen pro Jahr vergeblich auf ein Spenderorgan, täglich sterben bis zu drei davon.

Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon