Zertifikat bescheinigt Fachklinik hohe Qualität in der Behandlung ihrer Patienten


Die Patienten der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont befinden sich medizinisch, therapeutisch und pflegerisch in besten Händen. Das hat jetzt die Bewertung durch ein externes, neutrales Zertifizierungsunternehmen bestätigt. Gleichzeitig ist diese Zertifizierung eine Auszeichnung für die hervorragende Arbeit aller Mitarbeitenden der Klinik. Bereits zum fünften Mal musste sich die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont der Qualitätsbewertung nach dem Q-Reha-Verfahren der Firma ZeQ AG stellen und hat diese zum fünften Mal in Folge mit Bravour bestanden. Die externe Überprüfung ist seit mehreren Jahren gesetzlich vorgeschrieben.

Zwei Tage lang hatte sich die Fachklinik Bad Pyrmont den Anforderungen des Q-Reha-Verfahrens gestellt. Dabei legten die Prüfer ein besonderes Augenmerk auf die Abläufe und Verfahrensweisen in der Klinik, unter anderem auf die Bereiche Patienten- und Mitarbeiterorientierung, Sicherheit im Krankenhaus, Prozess-orientierung, Informationswesen, Krankenhausführung und Qualitäts-management, Pflege, betriebliches Gesundheitsmanagement und Hygiene.

„Für uns ist diese Zertifizierung von großer Bedeutung. Erstens ist diese die erneute Bestätigung, dass alle unsere Mitarbeitenden sehr gute Arbeit leisten und zweitens auch eine sehr gute Eigenkontrolle, um den Patienten eine medizinische Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau anbieten zu können, betont der kaufmännische Direktor der Fachklinik Dr. Nils Matthiessen.

Weiter, immer weiter!

„Nach der Zertifizierung ist vor der Zertifizierung“, sagt der Leiter des Qualitätsmanagement-Teams, Dirk Rosenbrock. „Wir werden auch künftig an der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse zum Wohle der Patienten arbeiten, um bei der nächsten Zertifizierung Anfang 2026 die sehr guten Ergebnisse zu wiederholen. „Oder wie sagte bereits unser ehemaliger Nationaltorhüter Oliver Kahn: Weiter, immer weiter“, lächelt Sabine Rehwinkel, Mitglied des Qualitätsmanagement-Teams, abschließend.

 

Hier können Sie die Pressemitteilung downloaden.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon