Präventionskurse

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Präventionskurse.

Termine und weitere Informationen erhalten Sie über unser Büro, Telefon 0 52 81.62 10-10 14. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

  • Aquafitness
  • Babymassage
  • Progressvie Muskelrelaxation (PMR)
  • Beckenbodenschule

Aquafitness ist eine gezielte Bewegungsform im Wasser. Die Schwerkraft wird herabgesetzt und somit der Körper entlastet. Dies wird zu vorbeugenden, therapeutischen und rehabilitativen Zwecken genutzt.

Dieses gelenkschonende und kreislaufanregende Training im Wasser ist so aufgebaut, dass es jeder durchführen kann. Das Training ist besonders gut geeignet für Patienten, die Problemen der Extremitäten, der Wirbelsäule und er Ausdauerbelastbarkeit vorbeugen wollen.

Wenn ein Kind geboren wird, hat es nicht nur Hunger nach Nahrung, es hat genauso großen Hunger nach Berührung, Zärtlichkeit und Liebe. Bei der Babymassage können Eltern dieses Bedürfnis stillen, achtsam die Signale des Babys spüren und immer vertrauter mit ihm werden.

Dieser Kurs will Ihnen dabei helfen, über die Berührung eine innige Bindung zum Kind aufzubauen und Ihre Kompetenz als Eltern zu stärken. Durch die Massage geben Sie Ihrem Kind ein Vorrat ein Urvertrauen mit, was für eine gesunde, glückliche Entwicklung wichtig ist. Neben dem Erlernen der Massage ist auch Zeit für folgende Themen:

  • Entwicklung des Kindes
  • Kolikmassage
  • korrektes Handling des Babys
  • Erfahrungsaustausch

PMR nach Jacobsen - ist ein rein körperliches Entspannungsverfahren. Relaxation steht für Entspannung, Progressiv bedeutet, dass der Entspannungszustand Schritt für Schritt aufgebaut und wahrgenommen wird. Durch bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen wird eine tiefe Entspannung bewirkt, das seelische Wohlbefinden gesteigert und der Stress abgebaut.

PMR ist eine Entspannungsmethode zur Stressbewältigung und für alle geeignet, die lernen wollen, sich innerhalb kurzer Zeit zu entspannen und eigenverantwortlich zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. 

In diesem Kurs geht es um den Erhalt der Beckenbodenfunktionen und um die Kontinenz sichernden Organ-Funktionen. Internationale Studien zeigen deutlich, dass das Becken und er Beckenboden für die Rückenstabilität und Rückengesundheit eine fundamentale Stellung einnehmen.

Das Training des Beckenbodens empfiehlt sich bei:

  • Blasen- oder Darmschwäche
  • Senkungsbeschwerden
  • Rückbildungsproblematiken nach der Schwangerschaft
  • Rücken- und Hüftgelenksbeschwerden

Die Inhalte des Kurses "Beckenbodenschule" sind nach verschiedenen Themenbereichen gegliedert und umfassen sowohl theoretische als auch praktische Anteile. Im Kurs schulen wir die Wahrnehmung des Beckenbodens mit funktionellen Übungen der Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Entlastende Haltungspositionen und Bewegungsabläufe werden erlernt und ein Gesamtkonzept vermittelt, das sich gut im Alltag umsetzen lässt.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon