AltersTraumaZentrum (ATZ)

Das AltersTraumaZentrum (ATZ) der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont wurde im April 2014 von Dr. Tilman Kiene, Chefarzt der Abteilung Geriatrie, und dem Chefarzt der Abteilung Unfallchirurgie des Bathildiskrankenhauses, Frank Blömker, ins Leben gerufen.

Seitdem werden hier ältere und alte Patienten, die unter den Folgen von Stürzen leiden, interdisziplinär und multiprofessionell behandelt. Das therapeutische Team umfasst Ärzte sowie Mitarbeiter aus der Pflege, Physio- und Ergotherapie, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Logopädie (bei Bedarf). Einige Pflegekräfte der m&i-Fachklinik haben eine vom Bundesverband für Geriatrie (BVG) entwickelte und zertifizierte 80-stündige Fortbildung absolviert (Zercur Geriatrie).

Die Aufnahme im ATZ

Die Patienten durchlaufen ein Aufnahmescreening, welches darüber entscheidet, ob sie die Kriterien für eine Aufnahme im AltersTraumaZentrum erfüllen.

Hierbei werden beispielweise die genaue Sturzursache, Begleiterkrankungen, kognitive und motorische Fähigkeiten, Gedächtnis- und Rechenleistungen, Gleichgewichtsprobleme sowie Hören und Sehen untersucht.

Zertifizierung

Das AltersTraumZentrum (ATZ) ist jetzt für seine Abläufe und Behandlungsqualität nach den Kriterien der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie mit dem Zertifikat "AlterTraumaZentrum DGU" ausgezeichnet worden.

Damit ist es das 11. AltersTraumaZentrum in Deutschland, das diese Zertifizierung erhält.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

  • img
  • img
  • img
icon