Die physiotherapeutische Arbeit in der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont findet nach dem modernsten Wissenstand mit einem qualifizierten Therapeuten-Team in partnerschaftlicher Atmosphäre statt.
Die ganzheitliche Betrachtung unserer Patienten spiegelt sich nicht nur in der strukturübergreifenden Behandlung der Erkrankungen und der intensiven interdisziplinären Kommunikation wieder.
Fachübergreifende Arbeit
In ressortübergreifenden Teambesprechungen (zweimal pro Woche) werden Therapieverlauf und Ziele der Patientenbehandlung weiterentwickelt und modifiziert. Dies gewährleistet die Umsetzung unseres ganzheitlichen Therapieansatzes unter Berücksichtigung der psychischen Verfassung und der persönlichen Lebensumstände eines jeden einzelnen Patienten. Wir sehen die Gesamtheit der Physiotherapie auf die Harmonisierung der Bewegungen und Körperfunktionen gerichtet.
Ziel
Unser Ziel ist es, körpereigene Reaktionen zu steigern und körpereigene Heilungsprinzipien zu verstärken. Dies geschieht vorwiegend im Bereich des Bewegungsapparates. Die Anwendung verschiedener Therapieformen kann u. a. physiologische Vorgänge wiederherstellen, Fehlverhalten bei Alltagsbewegungen korrigieren sowie unausgewogene Muskelkraftverhältnisse ausgleichen.