Die Klinik

Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont ist eine renommierte Fachklinik für Physikalische Medizin und Medizinische Rehabilitation mit insgesamt 360 Betten und 340 Mitarbeitenden. Ihren Anfang hatte sie 1983 - damals noch unter dem Namen "Parkklinik". Wurden zu Anfang nur rheumatologische Patienten behandelt, hat sich die Klinik heute auf die ambulante und stationäre Rehabilitation in den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirurgie, Orthopädische Onkologie, Rheumatologie/Immunologie/Innere Medizin, Geriatrie/Innere Medizin und Psychosomatik spezialisiert. Ergänzt wird dies durch das Zentrum für Schmerztherapie, welches qualifizierte Behandlungen und umfassende Therapiemöglichkeiten bietet. Somit ist die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont seit über 40 Jahren ein wichtiger Baustein in der medizinisch-therapeutischen Versorgungs- und Behandlungskette der Region Hameln/Bad Pyrmont und behandelt jährlich rund 5.000 Patienten.
Die Klinik gehört zur m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen das Dach acht interdisziplinär ausgerichteter Fachkliniken in Deutschland bildet.
Zum Jahresbericht
Die Klinik gehört zur m&i-Klinikgruppe Enzensberg, die als privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen im Gesundheitswesen das Dach acht interdisziplinär ausgerichteter Fachkliniken in Deutschland bildet.
Zum Jahresbericht
m&i-Fachklinik Bad Pyrmont - Klinikleitung

Dr. rer. pol. Nils Matthiessen
Kaufmännischer Direktor
05281 6210-1057

Dr. med. Jörn Hinzmann
Chefarzt Orthopädie/Unfallchirurgie/Spezielle Schmerztherapie
05281 6210-1032

Dr. med. Tilman Kiene
Chefarzt Innere Medizin/Geriatrie
05281 6210-1037

Prof. Dr. med. Dirk Meyer-Olson
Chefarzt Innere Medizin/Rheumatologie
05281 6210-1072

Dr. med. Andreas Aurich
Chefarzt Psychosomatik
05281 6210-1028
Forschung & Qualität
Schwerpunkte der interdisziplinären Rehabilitationsforschung in der m&i-Klinikgruppe und der m&i-Fachklinik Bad Pyrmont sind die Evaluation neuer Therapieverfahren und die Rehabilitationsverlaufsforschung sowie -systemforschung.
Unser Tun orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen, medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Standards genauso wie an der Zufriedenheit unserer Patienten, Partner und Mitarbeitenden. Um die Qualität unserer Arbeit auf hohem Niveau zu halten, überprüfen wir regelmäßig unsere Arbeitsabläufe und Behandlungsergebnisse und veröffentlichen die Ergebnisse in strukturierten Qualitätsberichten. Die m&i-Fachklinik Bad Pyrmont ist in das klinikgruppenübergreifende Qualitätsmanagementsystem eingebunden.Nach außen nehmen wir am Qualitätssicherungsprogramm der Kosten- und Leistungsträger teil. Alle Ergebnisse sind für uns maßgebliche Hinweise darauf, unsere Qualität stetig weiterzuentwickeln und zu verbessern.

